Lettland - Auce

Saturday, January 1, 2011

Ludwig Schleritzko

Kinder und die Krise
In Auce (Kurland) eine Arbeitsstelle zu finden, ist fast unmöglich. Darunter leiden nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Denn keine Arbeit bedeutet kein Geld für Essen und Kleidung. Der Verein für behinderte Kinder "Marina" unter Leitung von Mara Hincenberga wurde inzwischen zum Zentrum für alle Kinder in Not. Denn sehr viele Familien können den Kindern nicht mehr dreimal täglich Essen geben, viele haben keine Möglichkeit, ihre Kinder in die Schule zu schicken, da diese oft 20 Kilometer entfernt ist und der Transport Geld kostet. Zugleich werden die kleinen Dorfsschulen geschlossen. Es gibt keine Statistik, wie viele Kinder überhaupt eine Schule besuchen.

In Auce in Lettland lebt eine Frau namens Mara Hinsenberga. Sie ist in ihrem sechziger und Invalidenrentner seit langem. In ihren Zwanzigern, wurde sie in einem Bus-Unfall verwickelt und verletzte sich am Rücken, so bekam sie aber für das Leben.
Mara ist eine bemerkenswerte Frau. Obwohl sie Schwierigkeiten beim Gehen, läuft sie mit fester Hand eine Organisation, die in Englisch nennt man die Gesellschaft für Kinder Disablded., Ein Zuhause, wo sie kümmert sich um Behinderte, die Armen und Waisen. Sie organisiert auch, zusammen mit dem Stadtpfarrer, eine weite Verbreitung von Nahrung und Kleidung für arme Familien in Auce. Viele Kinder und Familien in der Nähe Auce ist völlig abhängig von der Hilfe Mara ihnen geben können. Sie ist eine angesehene Person. Menschen leuchten, wenn sie zu Besuch kommt. Dies haben wir die beiden Male, die wir durch fuhren, um sie von Åland und war mit ihr und besucht gesehen "Kunden."

Mara Hinsenbera haben die lettischen Behörden erhielten Auszeichnungen für ihre Arbeit. Allerdings bekommt sie keine finanzielle Hilfe vom Staat und Gemeinden. Ihre Arbeit basiert vollständig auf Spenden basiert. Sie bekommt Hilfe aus Norwegen, Schweden und Åland.

Mara läuft durch die Stadt mit einem elektrischen Rollstuhl. Das ist wichtig für sie. Ihre aktuelle Rollstuhl ist alt, oft nicht richtig funktioniert und ist fast nicht mehr zu reparieren. Ein neuer Rollstuhl für sie selbst bezahlen müssen, und dass sie sich nicht leisten können. bei unserem letzten Besuch in der Mara, beschlossen wir, dass Åland versuchen, Geld für einen Rollstuhl für Mara Hinsenberga, die Frau mit dem großen Herzen zu erhöhen.

Projekte im Baltikum

"Über alles Geistige und Intellektuelle, über Philosophie und Theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, die Aufgabe, Bruder zu sein." (Albert Schweitzer)

LETTLAND

Winterszeit ist in den baltischen Staaten allemal eine starke Herausforderung - Kälte und Frost, Schnee und Eis setzen insbesondere den Bedürftigen, Rentnern und Kindern hart zu. In der Weihnachtszeit aber leuchten in den früh dunklen Abenden allenthalben die Lichter, ist es Zeit an die im Schatten Lebenden zu denken.

CHILDREN hat dank Ihren Spenden seit Jahren helfen können, dass die Kinder und Jugendlichen in den zwei Krisenzentren der Hauptstadt Riga mit ausreichend warmer Kleidung ausgestattet werden konnten. Ebenso geschieht es an etlichen kleineren Orten "auf dem Lande", wie in dem so abseits gelegenen Auce, wo "Schmalhans" Küchenmeister ist bei den fast 100 behinderten Kindern. Mit viel Wärme und großer Ausstrahlung sammelt die Leiterin Mara Hincenberga die Kinder und ihre Familien um sich - trotz erneutem Bankenkrach und lebensbedrohlichem Sturz des allzeit Hilfe gebenden Pastors, der im letzten Winter beim Schneeräumen zwei Stockwerke tief durch das Dach fiel...

Gesellschaft für Körperbehinderte "Marina" von Auce Gemeinde

Grüße!

Die Gesellschaft für Körperbehinderte "Marina" von Auce Gemeinde möchte seine größte Dankbarkeit Elier für die Unterstützung von Kindern mit Zöliakie vorgesehen auszudrücken. Dank Ihrer Unterstützung und Pflege können wir Kinder in unserer Kindertagesstätte zu füttern und ihre Familien zu unterstützen. Ihre Unterstützung und Hilfe bedeutet uns sehr viel.

Mit freundlichen Grüßen, Māra Hincenberga Leiter der Gemeinschaft.