Benedikt Prand-Stritzko aus Langau hat die HTL für Mechatronik und die Fachschule für Präzisions- und Uhrentechnik in Karlstein absolviert und die Uhrmacher-Meisterprüfung abgelegt. Er arbeitete u.a. als Konstrukteur und Projektleiter in der Abteilung „Research and Development“ beim bekannten Uhren...
Ansätze und Projekte des J. Goodall Instituts
Das Cembalo kommuniziert mit dem melancholisch flüchtigen Klang der Oud auf beinahe magische Weise. Die Weite der Wüste, tausende Jahre Geschichte, Sehnsucht und Glück – Musik ist eine Sprache, die jeder versteht“. Marwan Abado – Oud, Vokal Paul Gulda – Cembalo Special Guest: Timna Brauer – Vokal
Der Vortrag über Menschenrechte fällt leider wegen einer Terminkollision des Vortragenden aus! Stattdessen wird uns Frd. Schaffar die Zusammenfassung eines Vortrages von Philipp Klöckner präsentieren: "KI - wo wir wirklich stehen und was uns erwartet".
Achtung: Anmeldeschluss 4. August 2024
Änderung: Vortrag findet DOCH im Prälatenstüberl statt! Wir starten ganz normal mit den rotarischen Themen, dann Essen und dann Vortrag, so wie normal
Achtung: die Weingartenwanderung ist abgesagt, die Kellerführung findet um 17: 00 Uhr statt!
17:00 Uhr Vorstandssitzung
Empowerment sozial benachteiligter Frauen in Tansania - Wie Rotary jungen Müttern und ihren Kindern eine gute Zukunft gibt
„Cissy & Hugo a Caracas“ Die wunderbare Liebesgeschichte von Cissy Kraner und Hugo Wiener und ihre legendären Hits „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn“, „Der Novotny“, „Verzwickte Verwandtschaftsverhältnisse“ uva. und neu geschriebene Nummern für eine neue Generation.Musiktheater mi...
Eine Anleitung für das Leben in einer verrückten Welt
NGSEs erzählen über ihren Praxisaufenthalt in Taiwan, Italien und Brasilien
Anmeldung bis Sonntag, 3. Nov. 2024
...ja Vortragsmeister ist ein gefährlicher Job - echt!
„Voyage au pays du tendre“ Wunderbar farbenprächtige Töne, berührend und auch voll Temperament, erklingen im Marmorsaal. Musik zum Träumen und Genießen. Charlotte Balzereit und ihre Freunde musizieren gemeinsam in der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Philharmonikern und im Marmorsaal.
Anmeldung zur Mitarbeit erfolgt gesondert, sonst keine erforderlich.
06.12. - 08.12. Punschstand Retz Anmeldung zur Mitarbeit erfolgt gesondert, sonst keine erforderlich.
*** Achtung: Meeting in Pulkau, Weinterrasse! *** Du sagst Dich läßt der Marmor kalt, die alten Scherben! Marmor in der Antike und welche spannende Geschichten er erzählt am Beispiel von Ephesos
Der umgekehrte Turm zu Babel: Das Aussterben von Sprachen und die Folgen
Der Vortrag über das Lachen entfällt, der Vortragende Peter Cubasch ist krank geworden. Frd. Werner Schuster hat sich kurzfristig bereit erklärt, zu obigem Thema zu referieren, herzlichen Dank!
!!!!!!!!!! ACHTUNG !!!!!!! Plaudermeeting ist in Japons in Gerharts Wirtshaus
Die Suche nach dem extraterrestrischen Leben. Es werden keine grünen Männchen zu sehen sein.
Wollen die Vorstandsbesprechung öffentlich bekannt geben
Unser Freund Fritz Steininger berichtet wieder über interessante Funde im Waldviertel