Zeit FÜR Gutes - Testversion!
Liebe rotarische Freunde,
Der Rotary Club Geras-Waldviertel hat nach einem Vortrag von Herrn Benedikt Prand Stritzko, einem jungen, preisgekrönten Uhrmachermeister aus dem Waldviertel, als großzügige Spende eine hochwertige, ja erlesene Armbanduhr erhalten. Mit der Dotation dieser überwiegend in eigener Handarbeit entwickelten Uhr im Wert von € 30.000,- soll die Unterstützung sozialer Projekte durch Rotary ermöglicht werden.
Herr Prand-Stritzko hat nach dem Besuch der weltbekannten Uhrmacherschule in Karlstein den Titel eines Uhrmachermeisters erworben und zuletzt bei den weltweit als Luxusuhrenmarken bekannten Firmen Hautlence in Neuchatel und H. Moser & Cie in Schaffhausen gewirkt. Für die Entwicklung eines völlig neuen Uhrwerks, in Fachkreisen Sphere Series 1 genannt, hat er mit seinem Team den renommierten Grand Prix d’Horlogerie de Geneve erhalten, der allgemein als der „Oscar der Uhrenkunst“ bezeichnet wird. Im Jahre 2024 verlieh ihm die Wirtschaftskammer NÖ die höchste Auszeichnung in der Kategorie „Handwerk und Gestaltung“. Die von ihm nach seiner Rückkehr nach Österreich gegründete Firma Aurelia Horlogerie in seinem Heimatort Langau im niederösterreichischen Waldviertel sieht einer großen Zukunft entgegen.
Der Rotary Club Geras hat sich nach eingehenden Überlegungen entschlossen, die Ausbietung dieser großzügigen Spende mittels Verlosung zu gestalten und den Erlös ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zu widmen. Um die Chance für den Gewinn der Uhr und damit den Anreiz für den Kauf der Lose, insbesondere auch für Sammler, möglichst hochzuhalten, werden insgesamt nur 300 Lose à € 100,- aufgelegt. Gleichzeitig wurden im Club vier Projekte ausgewählt, die durch den Verkauf der Lose eine namhafte Unterstützung erhalten sollen.
Die Entscheidung fiel auf 2 lokale und 2 internationale Projekte, wobei 3 Projekte gemeinsam mit anderen Rotary Clubs unterstützt werden.