Buddhismus in Österreich

petak, 14. mart 2025. 19:00-21:00, Restaurant Egino, Siegfried Marcus-Straße 1, 3730 Eggenburg, Österreich
Govornik(ci):

Prof. Gerhard Weißgrab


Organizator(i):
  • Friedrich Blazek

Regularien

Präsident Robert Pollmann eröffnet das heutige Meeting um 19:16 Uhr und begrüßt alle Anwesenden, insbesondere die Begleitungen sowie unsere Gäste Fräulein Thais Colombain, Herrn Prof. Gerhard Weißgrab (Vortragender) und Herrn Hans Zohner. Freund Gottfried Schaffar wird sich später per Teams zum Vortrag hinzu schalten.

Diese Woche haben wir keine Geburtstage.

Unser Präsident berichtet, dass Frau Sonja Demuth / RC Wien-Albertina zum nächsten Konzert der Initiative „Stars of the Future“ einladet, wo junge Musiker vorgestellt und gefördert werden. Die nächste Veranstaltung findet im Steinway & Sons Flagship Store in A-1010 Wien am 01.04. und 02.04.2025 statt. Bitte seht hierzu die Beilage.

Weiters veranstaltet Herr Martin Seiler / RC Wien-International einen Jazz Heuriger am 27. April 2025 um 11:00 Uhr beim Heuriger Schübel-Auer in Wien und ladet uns hierzu ein. Wir kennen Herr Martin Seiler vom Arusha / Tansania Projekt. Bitte seht hierzu die Beilage.

Unser Präsident berichtet weiter, dass Herr Prand-Stritzko (Rotary Uhr) ein You Tube Video gemacht hat, welches von Influencer online gestellt wurde und bereits viele Follower zählt. Bzgl. der geplanten Versteigerung werden wir ein eigenes Meeting veranstalten.

Freund Wolfgang Schuhmann berichtet von der Einladung von Frau Ingrid Steininger. Sie ladet zur Vernissage „Mineralienzauber“ am 01.04.2025 um 15:30 Uhr ins Museum nach Horn ein. Bitte seht hierzu die Beilage.

Freundin Gerlinde Hofbauer hat unserem Präsidenten berichtet, dass man das Governor Meeting wieder mit mehreren Clubs gemeinsam machen wird. Voraussichtlich wird dieses Governor Meeting Ende August 2025 in Geras stattfinden.

WICHTIG – BITTE UM UNTERSTÜTZUNG: Freund Gilbert Zinsler berichtet von der NGSE-Austauschstudentin Marina aus Argentinien. Er hat ihr nun mehrere Vorschläge bzgl. Praktikum vorgestellt und jetzt wird für die junge Dame, 27 Jahre, eine Wohnmöglichkeit in Wien gesucht. Zeitraum: Voraussichtlich frühestens im April/Mai 2025 für ca. 3 Monate. Wenn jemand eine Wohnmöglichkeit hat, bitte sich direkt mit Freund Gilbert Zinsler in Kontakt zu setzen.

Unser Präsident läutet um 19:32 Uhr zum gemeinsamen Abendessen ab.

Begleitungen: Ingomar Hofbauer, Sabine Melber.

Gäste: Thais Colombain, Prof. Gerhard Weißgrab (Vortragender), Hans Zohner.

Entschuldigt: Peter Dyk, Andreas Kranner, Johannes Kranner, Winfried Leisser, Harald Oppeck, Fritz Steininger.

Vortrag: Buddhismus in Österreich

Um 20:24 Uhr läutet unser Präsident Robert Pollmann zum heutigen Vortrag an und dankt Hrn. Prof. Gerhard Weißgrab für sein Kommen. Der Vortragende berichtet einleitend, dass er aus dem Weinviertel stammt, katholisch erzogen wurde, in der örtlichen Kirche als Ministrant und auch als Vorbeter gedient hat. In seinen Jugendjahren hat er viele Reisen nach Afrika als auch nach Asien unternommen. Im Jahr 1979 hat er eine Reise nach Sri Lanka gemacht und da ist er auf den Buddhismus gestoßen. Er ist seit dem Jahr 2006 der Präsident der Österr. Buddhistischen Gesellschaft und damit der oberste Repräsentant des Buddhismus in Österreich.

Da der Laptop des Sekretärs für die Präsentation benötigt wird, erfolgt heute keine ausführliche Mitschrift. Der Sekretär weist auf die Präsentation im Anhang hin.

Wichtig festzuhalten ist, dass der Buddhismus eine universelle und keine landesspezifische Religion ist. Weiters kennt der Buddhismus keinen Schöpfergott. Es ist eine sogenannte nicht-theistische Religion. Es ist keine Glaubensreligion, sondern eine Erkenntnisreligion. Der Vortragende macht uns aufmerksam, dass der Buddhismus keine missionierende Religion ist, sondern in den Westen geholt wurde.

Anmerkung zur Folie 7 („Lehr-Rede des Erwachten im Gazellen-Hain“): Das Rad repräsentiert die 4 edlen Wahrheiten und den edlen achtfachen Pfad. Bitte seht hierzu die Folien 8 und 9.

Anmerkung zur Folie 10 („Weg der Mitte“): Auf der linken Seite zeigt sich die Askese auf der rechten Seite der Luxus. Diese beiden Extreme sollten nicht sein, sondern der Weg der Mitte.

Anmerkung zur Folie 13 („Wichtige Begriffe“): Das Wort Nirvana wird bei uns oft missverständlich verwendet. Nirvana ist die letzte = höchste Stufe. Das Erwachen / die Erleuchtung. Nirvana hat nichts mit dem Tod zu tun.

Unser Präsident schließt um 21:42 Uhr das Meeting und bedankt sich herzlich bei Hrn. Prof. Weißgrab für den interessanten Vortrag und für die Beantwortung der so zahlreichen Fragen.


Registracija

Rok za registraciju je prošao